Mitglieder
Profilseite von Dr. Larissa Shchipitsina

Dr. Larissa Shchipitsina ist Dozentin des Lehrstuhls fuer Deutsch Nördlichen (Arktischen) Föderalen Universität in Archangelsk und lehrt die Fächer "Informationstechnologien in Linguistik", "Einführung in die Theorie der interkulturellen Kommunikation", "Stilistik der deutschen Sprache", "Computervermittelte Kommunikation für Germanistikstudenten" und einige andere. Interessenschwerpunkte liegen bei der Erforschung der Sprache in neuen Medien und digitalen Textsorten.
Informationen zum Mitglied erhalten Sie über die Auswahl auf der rechten Seite.
Curriculum vitae
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
Staatliche Pomorenuniversität Archangelsk 1993. Qualifikation: Lehrerin für Deutsch und Englisch
Promotion
Thema: Sredstva vyrazhenija protsessnoj predel’nosti dejstvija v nemetskom jazyke (Mittel des Ausdrucks der prozessuellen Grenzbezogenheit im Deutschen)
Promotionsstudium bei Prof. Dr. V. Myrkin am Lehrstuhl für Deutsch der Pomoren Universität Archangelsk
Promotion am 7.06.2002 an der Tambower Staatlichen Universität, Russland
- Professionelle Tätigkeit
1994-1996 Englischlehrerin an der Mittelschule Nr.1 (Severodvinsk, Archangelsker Gebiet)
Seit 1997 Dozentin im Lehrstuhl für Deutsch der Staatlichen Pomorenuniversität Archangelsk
- Seit 2004 Stellvertretende Dekanin für Wissenschaft der Fakultät für Fremdsprachen (Staatliche Pomorenuniverstiät Archangelsk)
Seit September 2011 stellvertretende Direktorin für Wissenschaft des Instituts für Philologie und Interkulturelle Kommunikation der Nördlichen (Arktischen) Föderalen Universität in Archangelsk.
Neueste Publikation
Shchipitsina, Larissam (2013). »Microblogs global: Russisch«. In: Siever, Torstenm & Peter Schlobinskim (Hg.). Microblogs global. Eine internationale Studie zu Twitter & Co. aus der Perspektive von zehn Sprachen und elf Ländern. Frankfurt/M. S. 255‒278. mehr
Arbeitsschwerpunkte
Sprache in neuen Medien
digitalen Kommunikationsformen
textuelle Praktiken des Internets
Sprache der Massenmedien
Politische Kommunikation
deutsche Temporalität und Aspektualität
... und speziell zu den Bereichen von mediensprache.net:
- Digitale Kommunikation
- Werbesprache
- Mediennalyse
- Linguistik
Projekte
- Internationales Projekt zur Erforschung von Weblog (2005) unter Leitung von Prof. P.Schlobinski und T.Siever
- Internationales Projekt zur Erforschung von Twitter (2010) unter Leitung von Prof. P.Schlobinski und Dr. T.Siever
Anschrift
Nördliche (Arktische) Föderale Universität
Institut für Philologie und Interkulturelle Kommunikation
Lehrstul für Deutsch
Smolnyj Bujan 7
Raum 304
163002 Archangelsk
Russland
Fon, Fax und Internet
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben ist das Mitglied verantwortlich. mediensprache.net übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte.