Mitglieder
Profilseite von Dr. Jens Runkehl

Jens Runkehl ist gemeinsam mit Peter Schlobinski und Torsten Siever Gründungsmitglied des Projekts sprache@web. Das Projekt entstand ursprünglich aus dem Gedanken, die 1998 erschienene Publikation "Sprache und Kommunikation im Internet" online zu unterstützen. Das Projekt wird seitdem konsequent weiter ausgebaut, um über aktuelle Entwicklungen zum Thema zu informieren.
Informationen zum Mitglied erhalten Sie über die Auswahl auf der rechten Seite.
Curriculum vitae
Jens Runkehl wurde 1970 in Gifhorn (Niedersachsen) geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Universität Hannover Germanistik und Philosophie, und schloss 2002 als Magister Artium ab. 1999 erhielt er eine Auszeichnung für herausragende Leistungen der Christian-Kuhlemann-Stiftung. 2009 wurde er zum Thema "Werbesprache im Internet" promoviert. Im Rahmen des Projekts sprache@web ist er schwerpunktmäßig verantwortlich für die Bereiche Werbesprache, Medienanalyse und Online-Publishing.
Neueste Publikation
Runkehl, Jensm (2014). »Vernetzt – Die Evolution von Kommunikation & Interaktion in der Gegenwart«. In: Mathias, Alexam, Jens Runkehlm & Torsten Sieverm (Hg.). Sprachen? Vielfalt! Sprache und Kommunikation in der Gesellschaft und den Medien. Eine Online-Festschrift zum Jubiläum von Peter Schlobinski. (= Networx, Nr. 64). S. 235‒262. mehr
Arbeitsschwerpunkte
- Digitale Kommunikation
- Werbesprache
- Mobile Kommunikation
- Mediennalyse
- Onlinepublishing
- Linguistik
Projekte
Anschrift
RWTH Aachen
Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Lehrstuhl Deutsche Philologie
Eilfschornsteinstr. 15
52062 Aachen
Fon, Fax und Internet
Für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben ist das Mitglied verantwortlich. mediensprache.net übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte.