Profilseite
Publikationen von Prof. Dr. Beate Henn-Memmesheimer
Im Folgenden sind diejenigen gedruckten und online verfügbaren Publikationen aufgeführt, die zur Person eingetragen sind. Im Regelfall sind dies nur solche, die zum Gegenstandsbereich von mediensprache.net gehören. Sie sind sortiert nach Publikationsart und Erscheinungsjahr. Im Anschluss folgen etwaige Artikel, die auf mediensprache.net verfügbar sind.
Beiträge in Sammelbänden
Henn-Memmesheimer, Beatem (2004). »Syntaktische Minimalformen: Grammatikalisierungen in einer medialen Nische«. In: Patocka, Franz & Peter Wiesinger (Hg.). Morphologie und Syntax deutscher Dialekte und historische Syntax des Deutschen. Beiträge zum 1. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, Marburg/Lahn, 5.-8. März 2003. Wien. S. 84 –118. mehr
Artikel & Aufsätze
Geiger, Susi & Beate Henn-Memmesheimerm (1998). »Visuell-verbale Textgestalt von Werbeanzeigen. Zur textlinguistischen Untersuchung multikodaler Kommmunikationsformen«. In: Kodikas/Code. Ars Semeiotica. An International Journal of Semiotics, Nr. 1-2. S. 55–74. mehr
Networx
Henn-Memmesheimer, Beatem & Ernst Eggersm (2010). »Inszenierung, Etablierung und Auflösung: Karriere einer grammatischen Konstruktion im Chat zwischen 2000 und 2010«. <http://www.mediensprache.net/networx/networx-57.pdf>. In: Networx, Nr. 57. Hannover Mannheim. online lesbar