Profilseite
Publikationen von Prof. Dr. Beat Siebenhaar
Im Folgenden sind diejenigen gedruckten und online verfügbaren Publikationen aufgeführt, die zur Person eingetragen sind. Im Regelfall sind dies nur solche, die zum Gegenstandsbereich von mediensprache.net gehören. Sie sind in dieser Ansicht sortiert nach Publikationsart und Erscheinungsjahr, können aber chronologisch sortiert angezeigt werden.
Beiträge in Sammelbänden
Siebenhaar, Beatm (2018). »Funktionen von Emojis und Altersabhängigkeit ihres Gebrauchs in der WhatsApp-Kommunikation«. In: Ziegler, Arne (Hg.). Jugendsprachen/Youth Languages: Aktuelle Perspektiven internationaler Forschung/Current Perspectives of International Research. Berlin, Boston. S. 749–772. mehr
Siebenhaar, Beatm (2006). »Das sprachliche Normenverständnis in mundartlichen Chaträumen der Schweiz«. In: Androutsopoulos, Jannis K.m, Jens Runkehlm, Peter Schlobinskim & Torsten Sieverm (Hg.). Neuere Entwicklungen in der linguistischen Internetforschung. Hildesheim (= Germanistische Linguistik 186-87). S. 45–67. mehr
Siebenhaar, Beatm (2006). »Gibt es eine jugendspezifische Varietätenwahl in Schweizer Chaträumen?«. In: Dürscheid, Christam & Jürgen Spitzmüller (Hg.). Perspektiven der Jugendsprachforschung /Trends and Developments in Youth Language Research. Frankfurt am Main . S. 227–239. mehr
Siebenhaar, Beatm (2006). »Regionale Variation in deutschen, österreichischen und Schweizer Chaträumen«. In: Schlobinski, Peterm (Hg.). Von »hdl« bis »cul8r«. Sprache und Kommunikation in den neuen Medien. Mannheim et al. S. 133–147. mehr
Siebenhaar, Beatm (2005). »Die dialektale Verankerung regionaler Chats in der deutschsprachigen Schweiz«. In: Stellmacher, Dieter, Eckhard Eggers & Jürgen Erich Schmidt (Hg.). Moderne Dialekte - Neue Dialektologie: Akten des 1. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). Stuttgart: Steiner. S. 691–717. online lesbar
Artikel & Aufsätze
Bucher, Claudia, Beat Siebenhaarm, Etienne Morel & Simona Pekarek Doehler (2012). »SMS communication as plurilingual communication: Hybrid language use as a challenge for classical code-switching categories.«. In: Linguisticae Investigationes, Nr. 35(2). S. 260–288. mehr
Siebenhaar, Beatm (2006). »Code choice and code-switching in Swiss-German Internet Relay Chat rooms«. In: Journal of Sociolinguistics, Nr. 4. S. 481–509. mehr
Networx
Siebenhaar, Beatm (2005). »Varietätenwahl und Code Switching in Deutschschweizer Chatkanälen. Quantitative und Qualitative Analysen«. <http://www.mediensprache.net/networx/networx-43.pdf>. In: Networx, Nr. 43. Bern. online lesbar
Online-Publikationen
Siebenhaar, Beatm (2003). »Sprachgeographische Aspekte der Morphologie und Verschriftung in schweizerdeutschen Chats«. <http://www.linguistik-online.de/15_03/siebenhaar.pdf>. In: Linguistik online. Nr. 15. online lesbar