Zum BereichAnalyse der Medien(sprache)
Der Bereich (Medien-)Analyse bietet Informationen zur Analyse von Medien, also etwa zur Transkription von Audiodaten. Einen Schwerpunkt bildet zurzeit allerdings die praktische Medienanalyse: zur Orthografie in Zeitungen, zur Sprache in rechtsextremen Texten, zur Sprache im Sport oder zu Russland-Metaphern in massenmedialen Texten. Und wenn Sie mediale Texte analysieren möchten, finden Sie auf unseren Korpus-Seiten vielleicht die passende Sammlung.
Sie haben eigene Ideen? Dann wirken Sie mit und werden Sie Mitglied!
druckreifNeue NetworxJens Philipp Lanwer beschäftigt sich in der Networx Nr. 84 mit dem Thema »Erzählen im virtuellen Interaktionsraum«. mehr
Reichen Sie eine zukünftige Networx ein!
WörterbücherWort unklar?Kennen Sie eigentlich schon das Wort Turing-Test? Testen Sie unsere kleinen Wörterbücher zur Linguistik (1302 Lemmata), zu Medien/Technik (821) und zum Berlinischen (2293).
Oder fehlt etwas? Tragen Sie es nach.
Publikation im FokusStreamland. Wie Netflix, Amazon Prime & Co. unsere Demokratie bedrohenNoch vor wenigen Jahren waren Streaming-Dienste ein Nischenmarkt, heute dominieren sie die Medienlandschaft. Die Öffentlich-Rechtlichen sind angezählt, die Privaten kränkeln. Denn niemand hat dem so bestechend auf unsere Bedürfnisse abgestimmten Angebot von Netflix[≡], Amazon Prime und Co. noch etwas entgegenzusetzen. So nimmt der Siegeszug der Streaming-Dienste kein Ende – Netflix und Co. werden zu neuen Leitmedien. Dabei tauschen wir Zuschauer abwechslungsreiche Inhalte gegen Angebote ein, die von Algorithmen gesteuert werden und uns nur noch das vorschlagen, was Klicks verspricht. Prompt sehen wir nur noch, was wir sehen möchten. Und während die Anbieter so ihre Profite steigern, versinken wir in unserer Filterblase[≡]. Welche Wirkung aber haben die Algorithmen der Streaming-Dienste? Kann unsere Gesellschaft das aushalten, wenn wir nur noch einen Ausschnitt der Wirklichkeit wahrnehmen? Wenn sich die Medienlandschaft unumkehrbar verändert, weil wir zu passiven Konsumenten werden? mehr
Sie haben ein neues Buch zum Thema geschrieben? Stellen Sie es hier vor.
LiteraturNeue Publikationen zum ThemaKleiner, Marcus S. (2020). Streamland. Wie Netflix, Amazon Prime & Co. unsere Demokratie bedrohen. München. mehr
Wildfeuer, Janina, John Bateman & Tuomo Hiippala (2020). Multimodalität. Grundlagen, Forschung und Analyse – Eine problemorientierte Einführung. Berlin/Boston. mehr
Pomerantsev, Peter (2020). Das ist keine Propaganda. München. mehr
Suchen Sie in
1105
Publikationen nach Ihrer gewünschten Publikation:
Ihre Publikation zum Thema fehlt? Sie können sie hier nachtragen oder hochladen.
online & free
Netzpublikationen
Sie suchen Literatur, die Sie sofort lesen können? Ohne Leihkarte und Mahngebühren! Sie haben 102 Titel zum Thema gefunden – jetzt einfach kostenlos downloaden. mehr
Oder stellen Sie Ihre hier zur Verfügung!
Mitstreiter
Mitglieder im BereichSie suchen Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls im Bereich medienanalyse arbeiten? Sie haben Glück und 28 gefunden! mehr
Noch kein Mitglied? Eintragen.