Literature
New Publications since 2020
Insgesamt 16 neuere Publikationen konnten gefunden werden. Für Details klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link. Sämtliche Einträge zur/m Verfasser(in) erhalten Sie durch Klicken auf den entsprechenden Namen.
Bücher & selbstständige Publikationen
Andree, Martin & Timo Thomsen (2020). Atlas der digitalen Welt. Frankfurt/New York: Campus-Verlag. mehr
Culloty, Eileen & Jane Suiter (2021). Disinformation and Manipulation in Digital Media. Information Pathologies. London. mehr
Drösser, Christoph (2020). Wenn die Dinge mit uns reden: Von Sprachassistenten, dichtenden Computern und Social Bots. Berlin. mehr
Geiselberger, Heinrich & Tobias Moorstedt (Hg., 2103). Big Data - Das neue Versprechen der Allwissenheit. Frankfurt am Main. mehr
Kleiner, Marcus S. (2020). Streamland. Wie Netflix, Amazon Prime & Co. unsere Demokratie bedrohen. München. mehr
Knaus, Thomas & Olga Merz (Hg., 2020). Schnittstellen und Interfaces. München. [E-Book] mehr
Marx, Konstanze, Henning Lobin & Axel Schmidt (Hg., 2020). Deutsch in Sozialen Medien. Interaktiv, multimodal, vielfältig. Berlin/Boston. mehr
McTear, Michael (2020). Conversational AI. Systems, Conversational Agents, and Chatbots. Toronto. mehr
Pomerantsev, Peter (2020). Das ist keine Propaganda. München. mehr
Sankar, Krishna, Jeffrey Jackovich & Ruze Richards (2020). The Applied AI and Natural Language Processing Workshop. Explore practical ways to transform your simple projects into powerful intelligent applications. Birmingham. mehr
Schmiderer, Claudia & Peter J. Weber (Hg., 2020). „Lost in ...“ Digitalisierung. München. mehr
Wildfeuer, Janina, John Bateman & Tuomo Hiippala (2020). Multimodalität. Grundlagen, Forschung und Analyse – Eine problemorientierte Einführung. Berlin/Boston. mehr
Beiträge in Sammelbänden
Schlobinski, Peterm (2020). »Sprache, Kommunikation und digitaler Wandel. Bestandsaufnahme und Perspektiven«. Aufsatz im Sammelband Deutsch in Sozialen Medien. Interaktiv, multimodal, vielfältig. mehr
Networx
Dräger, Marcel (2020). »Auffindbarkeit, Sichtbarkeit, Usability und Zukunft von digitalen Sprachressourcen«. Nr. 90 in unserer Online-Reihe Networx. mehr
online verfügbar
Howind, Felix (2020). »Die Verwendung von Sprachnachrichten in WhatsApp-Kommunikation«. Nr. 89 in unserer Online-Reihe Networx. mehr
online verfügbar
Nömer, Christina (2020). »Vergewisserungssignale in der digitalen Interaktion. Detailanalysen und Bedeutung für den DaF/DaZ-Unterricht«. Nr. 87 in unserer Online-Reihe Networx. mehr
online verfügbar