Zum BereichSprache der Werbung
Im Bereich werbesprache steht erst einmal die werbliche Kommunikation im Vordergrund, vor allem allerdings multimodale Werbung (Text, Bild, Audio und Video), also insbesondere die im Fernsehen und im Internet platzierte Werbung. Daneben finden Sie auch ein paar Informationen bzw. Beispiele zur mobilen Werbung per SMS.
Sie haben eigene Ideen? Dann wirken Sie mit und werden Sie Mitglied!
Aus der Presse
Feminine Markennamen oft erfolgreicher
Wörter mit Vokal am Ende gelten als »wärmer« – Globale Top-Marken sind häufiger weiblich.
»Marken mit feminin klingenden Namen haben oft mehr geschäftlichen Erfolg als Konkurrenten mit maskulinen Bezeichnungen. Von den weltweit größten Brands sind meistens mehr weibliche benannt, wie beispielsweise ›Coca-Cola‹, ›Nestlé‹, ›Nike‹ und ›Disney‹. Das ergibt eine Studie der University of Calgary. Solche Namen lassen eine Marke demnach ›wärmer‹ wirken. Den Forschern zufolge nehmen Menschen einen Namen häufig als weiblich wahr, wenn dieser mit einem Vokal endet, zumindest zwei Silben hat und die Betonung nicht auf der ersten Silbe liegt.« [19.02.2021 pschlobi; Quelle: pressetext [Georg Haas]]
Weitere News bei mediensprache.net:
... und viele weitere Nachrichten zum Thema finden Sie hier.
4x Aktuelles
druckreifNeue NetworxVanessa Degen beschäftigt sich in der Networx Nr. 67 mit dem Thema »Keep it conversational. Unternehmenskommunikation auf Twitter«. mehr
Reichen Sie eine zukünftige Networx ein!
WörterbücherWort unklar?Kennen Sie eigentlich schon das Wort In-Game-Advertising? Testen Sie unsere kleinen Wörterbücher zur Linguistik (1302 Lemmata), zu Medien/Technik (821) und zum Berlinischen (2293).
Oder fehlt etwas? Tragen Sie es nach.
Publikation im Fokus„Selfiqueen“ – Sprache-Bild-Texte auf Jugendlicher Bekleidung: Multimodalität und Identitätsbildung von JugendlichenRecently, adolescents have rarely been reached by traditional types of advertising in print or regular commercials. Due to their media habits, young people rather see themselves exposed to types of so called “osmotic advertising” (Katheder 2008) embedded in different types of media, such as tutorials on YouTube, digital games, or on brand clothing in the shape of multi-modal language- picture-texts. In this context, we claim that brand clothing is also a vehicle for self-staging-processes, which transfer the brand image onto those who wear these clothes. The following article combines two theoretical points of reference and examines the role of brand clothes which contain complex language- picture-texts as a new type of osmotic advertising. Thus, it highlights the corresponding influences on identity formation processes of adolescents. Special emphasis is put on the significance of multimodality and the interplay of language and pictures on the clothes. mehr
Sie haben ein neues Buch zum Thema geschrieben? Stellen Sie es hier vor.
LiteraturNeue Publikationen zum ThemaMeier, Jörg (2018). »Jugendsprachen in der Werbung«. Aufsatz im Sammelband Jugendsprachen/Youth Languages: Aktuelle Perspektiven internationaler Forschung/Current Perspectives of International Research. mehr
Meer, Dorothee, Katharina Staubach & Kim Uridat (2018). »„Selfiqueen“ – Sprache-Bild-Texte auf Jugendlicher Bekleidung: Multimodalität und Identitätsbildung von Jugendlichen«. Aufsatz im Sammelband Jugendsprachen/Youth Languages: Aktuelle Perspektiven internationaler Forschung/Current Perspectives of International Research. mehr
Tenscher, Jens & Christian Schicha (2002). Talk auf allen Kanälen. Angebote, Akteure und Nutzer von Fernsehgesprächssendungen. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften. mehr
Suchen Sie in
1238
Publikationen nach Ihrer gewünschten Publikation:
Ihre Publikation zum Thema fehlt? Sie können sie hier nachtragen oder hochladen.
online & free
Netzpublikationen
Sie suchen Literatur, die Sie sofort lesen können? Ohne Leihkarte und Mahngebühren! Sie haben 32 Titel zum Thema gefunden – jetzt einfach kostenlos downloaden. mehr
Oder stellen Sie Ihre hier zur Verfügung!
Mitstreiter
Mitglieder im BereichSie suchen Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls im Bereich werbesprache arbeiten? Sie haben Glück und 15 gefunden! mehr
Noch kein Mitglied? Eintragen.
Ihre Meinung
Kommentare zu dieser Seite