Mitglieder
Mitglieder aus dem Bereich
Folgende Mitglieder präsentieren sich mit einem Steckbrief, in dem sie angeben, im Bereich Digitale Kommunikation zu arbeiten. Weitere Informationen zum Mitglied (z. B. Kontaktmöglichkeiten) finden Sie auf seiner Profilseite.
Prof. Dr. Daniel Ammann (Zürich)
ist Dozent für Medienbildung und Mitarbeiter des Schreibzentrums an der PH Zürich. mehr
Irem Atasoy (Istanbul)
mehr
Prof. Dr. Oliver Bendel (Brugg)
lebt als freier Schriftsteller in Zürich und lehrt und forscht als Professor für Wirtschaftsinformatik in Basel. mehr
Abderrahim Bougayou
mehr
Mark Dang-Anh (Bonn)
mehr
Prof. Dr. Christa Dürscheid (Zürich)
lehrt und forscht an der Universität Zürich. Als Partnerin von sprache@web arbeitet sie vornehmlich im Bereich Handy- und Websprache mit. mehr
Alexandra Feith (Darmstadt)
mehr
Dr. Mario Franco (Funchal)
Dr. Mario Franco, Universität Madeira mehr
Dr. Aivars Glaznieks (Bozen)
mehr
Olaf Grabienski (Hamburg)
ist Literaturwissenschatler und Webdesigner. mehr
Anna Grün
studiert französische und italienische Sprachwissenschaft an der Universität Leipzig mehr
Dr. Derya Gür-Seker (Essen)
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) am Institut für Germanistik/Linguistik an der Universität Duisburg-Essen. mehr
Caroline Hamsch
studiert an der Uni Köln/ findet X-Bars anstelle von Sudoku auch ganz spannend/ wird hoffentlich bald erfahren, was es mit den Eigenschaften von Modalpartikeln auf sich hat mehr
Tim Moritz Hector
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 1187 Medien der Kooperation an der Universität Siegen und Doktorand im Fach Angewandte Sprachwissenschaft (Betreuer: Prof. Dr. Stephan Habscheid). Er ist Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik und vgl. Literaturwissenschaft der Universität Paderborn. mehr
Nora Heinicke
mehr
Sebastian Hoos (Frankfurt am Main)
mehr
Lukasz Jasinski (Bydgoszcz)
ist Leiter des Akademischen Auslandsamtes an der FH für Wirtschaft Bydgoszcz und Doktorand an der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen (Betreuerin: Prof. Dr. Beata Mikołajczyk). mehr
Dr. Inga Ellen Kastens (Münster)
(geboren 1979 in München) ist Managementberaterin und Methodenentwicklerin in den Bereichen Markenmanagement, Unternehmenskommunikation und Unternehmenskultur. Ihre Publikations- und Forschungsschwerpunkte liegen in der interdisziplinären Beschäftigung und Weiterentwicklung von Ansätzen in der Unternehmenskommunikation sowie dem Markenmanagement. Sie ist Herausgeberin (u. a. www.bankensprache.de), Fachautorin sowie Lehrbeauftragte an diversen Hochschulen. mehr
Dr. Katharina König (Münster)
arbeitet als Studienrätin im Hochschuldienst am Germanistischen Institut der WWU Münster. mehr
Dr. Anna Kurpiers (Paderborn)
ist LfbA im Bereich Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Paderborn. Davor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sprache und Kommunikation an der Universität Bielefeld. Sie lehrte dort in den Fächern Germanistik, Linguistik und Interdisziplinäre Medienwissenschaft. Zudem war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Didaktik der deutschen Sprache an der Universität Hannover beschäftigt. mehr
Netaya Lotze (Hannover)
mehr
Katrin Parino (Wuppertal)
mehr
Anita R.
Kommunikationslinguistik (M.A.) mehr
Dr. Jens Runkehl (Aachen)
Wer bin ich... mehr
Johanna Salomonsson (Falun)
ist an der Hochschule in Dalarna, Schweden als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache tätig. Sie arbeitet auch in der Lehrerausbildung. Als Doktorandin hat sie über Diskussionsforen geforscht und zu welchem Zweck Phrasen wie "das hast du missverstanden", "ich glaube, wir missverstehen uns" usw. gebraucht werden. mehr
Dr. Peter Schildhauer (Halle)
mehr
Prof. Dr. Peter Schlobinski (Hannover)
ist Professor für germanistische Linguistik am Deutschen Seminar an der Leibniz Universität Hannover. Gemeinsam mit Jens Runkehl und Torsten Siever hat er 1998 das Projekt sprache@web ins Leben gerufen. mehr
Timur Sener (Köln)
Gründer und Geschäftsführer verschiedener Internet Marketing Unternehmen. mehr
Gulnara Shaimerden
mehr
Dr. Larissa Shchipitsina (Archangelsk)
ist Dozentin des Lehrstuhls für Deutsch an der Nördlichen (Arktischen) Föderalen Universität in Archangelsk. mehr
Dr. Hiromi Shirai
studierte an der Universität Kwanseigakuin (Japan) und promovierte an der Leibniz Universität Hannover über das Thema Chat-Kommunikation. mehr
Prof. Dr. Bernd Sieberg (Lisboa)
Professor für Sprachwissenschaft an der "Faculdade de Letras der Universidade de Lisboa" in Portugal, mit Forschungsschwerpunkt "Gesprochene Sprache" (auch unter kontrastiven Aspekten Deutsch : Portugiesisch) und "Sprache der Neuen Medien"
Fächer:
Linguística Alemã I (Syntax)
Linguística Alemã II (Morphologie und Wortbildung)
Linguistik im Bereich des Übersetzungsstudiums
TIH (wissenschaftliches Arbeiten am Computer) mehr
Dr. Christina Margrit Siever
mehr
Dr. Torsten Siever (Seelze)
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, Firmeninhaber (Textdienstleistungen) sowie Mitbegründer von sprache@web und dem Portal mediensprache.net; war viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover tätig. mehr
Prof. Dr. Michael Tewes (Karlsruhe)
mehr
Martin Voigt
ist Promotionsstudent der LMU München im Fachbereich Soziologie und germanistische Linguistik. mehr