Literatur
Ergebnis der Literatursuche
Für Ihren Suchtext "Sarah Brommer" konnten 8 Publikationen gefunden werden. Ihre aktuellen Suchparameter mit Änderungsmöglichkeit hierzu finden Sie im Dokumentenfuß.
Durch Klicken auf den Titel erhalten Sie die vollständigen Angaben. Sämtliche Einträge von der/dem Verfasser(in) erhalten Sie durch Klicken auf den Namen.
Bücher & selbstständige Publikationen
Dürscheid, Christam, Franc Wagner & Sarah Brommer (2010). Wie Jugendliche schreiben. Schreibkompetenz und neue Medien. Mit einem Beitrag von Saskia Waibel. Berlin/New York. mehr
Beiträge in Sammelbänden
Brommer, Sarah & Christa Dürscheidm (2012). »Mediennutzung heutiger Jugendlicher - Generation Facebook?«. Aufsatz im Sammelband Sprache der Generationen. mehr
Brommer, Sarah & Christa Dürscheidm (2012). »Mediennutzung heutiger Jugendlicher: Generation Facebook?«. Aufsatz im Sammelband Sprache der Generationen. mehr
online verfügbar
Artikel & Aufsätze
Brommer, Sarah & Christa Dürscheidm (2013). »Ist ein Freund noch ein Freund? Facebook und Sprachwandel«. Aufsatz in der Zeitschrift Der Deutschunterricht. mehr
Brommer, Sarah (2012). »Lachen, weinen, schreien mittels Tastatur. Ein konzentrisches Modell zur graphostilistischen Normerweiterung«. Aufsatz in der Zeitschrift Der Deutschunterricht. mehr
Brommer, Sarah (2012). »Textadäquatheit als Indiz für Schreibkompetenz Warum “falsches” Schreiben in den neuen Medien “richtig” ist«. Aufsatz in der Zeitschrift Germanistische Mitteilungen. mehr
online verfügbar
Brommer, Sarah (2011). »Aufsätze im SMS-Stil?«. Aufsatz in der Zeitschrift Der Sprachdienst. mehr
Online-Publikationen
Dürscheid, Christam & Sarah Brommer (2009). »Getippte Dialoge in neuen Medien. Sprachkritische Aspekte und linguistische Analysen«. Ein Online-Dokument. mehr
online verfügbar