Literatur
Details zur Publikation
Im Folgenden sind alle verfügbaren Informationen aufgeführt, die zur gewählten Publikation vorliegen.
Lanwer, Jens Philipp (2019). »Erzählen im virtuellen Interaktionsraum«. <https://www.mediensprache.net/networx/networx-84.pdf>. In: Networx, Nr. 84. Hannover.
Persistent Identifier: DOI 10.15488/4435
Direkter Download der Networx
Download der Networx (Größe: 2842 kB)
Weiterführende Informationen
Abstract: Im vorliegenden Beitrag wird am Beispiel einer Erzählsequenz aus einem dyadischen Videotelefonat exemplarisch-explorativ aufgezeigt, dass die Akteure ihr Blickverhalten in einer Weise aufeinander abstimmen, die darauf hindeutet, dass das Blickverhalten als kommunikative Ressource der Handlungskoordination genutzt wird. Die gemachten Beobachtungen erweisen sich schließlich als interaktionstheoretisch relevant, da sich aufzeigen lässt, dass trotz der technisch bedingten Unmöglichkeit zur Herstellung von mutual gaze im Verlauf der analysierten Erzählsequenz vor allem an sequenzstrukturellen Schlüsselstellen immer wieder eine spezifische, mediatisierte Form der wechselseitigen Blickzuwendung etabliert wird. Die wechselseitige Blickzuwendung der Akteure lässt sich als systematischer Bestandteil der kooperativen Hervorbringung einer konversationellen Erzählung unter Bedingungen virtueller Kopräsenz beschreiben und liefert damit Hinweise auf die Etablierung eines ›virtuellen‹ Interaktionsraumes.
Rezension verfassen
Diese Publikation ist bislang noch nicht rezensiert worden. Sie können die erste Rezension schreiben!
Rezension schreiben
BibTex-Export
Sie möchten die bibliografische Angabe in ein Literaturverwaltungsprogramm oder in LaTeX importieren? Einen BibTex-Datensatz erhalten Sie hier.