Zum BereichComputervermittelte Kommunikation
In diesem Bereich finden Sie Informationen und Beiträge zur Sprache und Kommunikation im Internet; hierzu gehören etwa Chats, E-Mails, Weblogs, die Kommunikation in Virtuellen Realitäten etc. Die urprüngliche Bezeichnung der Rubrik (websprache) wurde zugunsten von Digitale Kommunikation (also die computerbasierte Kommunikation, CMC) aufgegeben, da damit fälscherlicherweise eine 'Sondersprache des Internets' verbunden worden ist – diese gibt es allerdings ebensowenig wie die Werbesprache oder die Jugendsprache.
Sie haben eigene Ideen? Dann wirken Sie mit und werden Sie Mitglied!
Aus der Presse
Erster Tweet ist versteigert
Der Käufer vergleicht den Tweet mit der Mona Lisa und der Twitter-CEO will den Erlös spenden.
»›Just setting up my twttr‹ – So lautet der erste Tweet[≡], der jemals abgesetzt wurde. Und zwar am 21. März 2006 von Twitter-Gründer und dem nunmehrigen CEO des Unternehmens Jack Dorsey. Er hat einen NFT – einen Non_Fungible-Token – zu seinem ersten Tweet über eine Auktion angeboten. Die Versteigerung ist nun zu Ende: Der erste Tweet des Twitter-Mitgründers wurde als NFT für 2,9 Millionen Dollar (2,45 Millionen Euro) versteigert.« [24.03.2021 pschlobi; Quelle: futurezone]
Weitere News bei mediensprache.net:
... und viele weitere Nachrichten zum Thema finden Sie hier.
druckreifNeue NetworxMarcel Dräger beschäftigt sich in der Networx Nr. 90 mit dem Thema »Auffindbarkeit, Sichtbarkeit, Usability und Zukunft von digitalen Sprachressourcen«. mehr
Reichen Sie eine zukünftige Networx ein!
WörterbücherWort unklar?Kennen Sie eigentlich schon das Wort thx? Testen Sie unsere kleinen Wörterbücher zur Linguistik (1302 Lemmata), zu Medien/Technik (821) und zum Berlinischen (2293).
Oder fehlt etwas? Tragen Sie es nach.
Publikation im FokusEmoticons, Kaomoji, and Emoj. The Transformation of Communication in the Digital AgeThis collection offers a comprehensive treatment of emoticons[≡], kaomoji, and emoji[≡], examining these digital pictograms and ideograms from a range of perspectives to comprehend their increasing role in the transformation of communication in the digital age. Featuring a detailed introduction and eleven contributions from an interdisciplinary group of scholars, the volume begins by outlining the history and development of the field, situating emoticons, kaomoji, and emoji expressing a variety of moods and emotional states, facial expressions, as well as all kinds of everyday objects as both a topic of global relevance but also within multimodal, semiotic, picture theoretical, cultural and linguistic research. The book shows how the interplay of these systems with text can alter and shape the meaning and content of messaging and examines how this manifests itself through different lenses, including the communicative, socio-political, aesthetic, and cross-cultural. Making the case for further study on emoticons, kaomoji, and emoji and their impact on digital communication, this book is key reading for students and scholars in sociolinguistics, media studies, Japanese studies, and language and communication. mehr
Sie haben ein neues Buch zum Thema geschrieben? Stellen Sie es hier vor.
LiteraturNeue Publikationen zum ThemaGiannoulis, Elena & Lukas R. A. Wilde (Hg., 2021). Emoticons, Kaomoji, and Emoj. The Transformation of Communication in the Digital Age. London. mehr
McTear, Michael (2020). Conversational AI. Systems, Conversational Agents, and Chatbots. Toronto. mehr
Sankar, Krishna, Jeffrey Jackovich & Ruze Richards (2020). The Applied AI and Natural Language Processing Workshop. Explore practical ways to transform your simple projects into powerful intelligent applications. Birmingham. mehr
Suchen Sie in
3171
Publikationen nach Ihrer gewünschten Publikation:
Ihre Publikation zum Thema fehlt? Sie können sie hier nachtragen oder hochladen.
online & free
Netzpublikationen
Sie suchen Literatur, die Sie sofort lesen können? Ohne Leihkarte und Mahngebühren! Sie haben 666 Titel zum Thema gefunden – jetzt einfach kostenlos downloaden. mehr
Oder stellen Sie Ihre hier zur Verfügung!
Mitstreiter
Mitglieder im BereichSie suchen Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls im Bereich websprache arbeiten? Sie haben Glück und 36 gefunden! mehr
Noch kein Mitglied? Eintragen.