Publishing
Publikationen des Projekts

Das Projekt sprache@web hat sich intensiv mit dem Thema Online-Publishing aus wissenschaftlicher Perspektive beschäftigt. Hierbei geht es jedoch nicht um die Vermittlung von HTML[≡]-Kenntnissen, sondern um die Möglichkeit, Spezifikationen zu entwickeln, die online publizierte Dokumente für die Wissenschaft qualitativ hochwertig und langfristig verfügbar zu machen.
Das Zitat im Internet
Wie zitiert man Publikationen, die im Internet veröffentlicht werden? Unser Style Guide[≡] setzt sich mit dieser Frage auseinander. Darüber hinaus gibt es einen großen Bereich, der sich mit den Voraussetzungen beschäftigt: mit dem wissenschaftlichen Publizieren im Internet. Jetzt mit kostenlosem Download. mehr
Zitieren als digitale Arbeitstechnik
In einem Beitrag in dem UTB-Band »Digitale Arbeitstechniken« wird in kompakter Weise erläutert, wie aus Dokumente im Internet zitiert wird. mehr
Essay
Was unterscheidet das Bibliografieren von Publikationen, die im Internet gespeichert sind, von denen, die gedruckt vorliegen? Was bedeutet dies für wissenschaftliche Zitate? Ein Essay über die neuen Herausforderungen, die Autoren und Zitierende gleichermaßen betreffen. mehr
Torsten Siever