Networx
Networx 34: alle Daten im Überblick
Der Download der Networx ist kostenlos. Die Arbeit liegt als PDF-Datei vor, d. h. Sie benötigen für das Öffnen des Dokuments einen entsprechenden Reader (z. B. den kostenlosen Adobe Reader). Wenn Sie einen solchen bereits installiert haben, klicken Sie bitte zum Lesen dieser Networx auf den unten stehenden Dateinamen. Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier.
Networx Nr. 34 |
---|
Sprache und Denken ex machina? |
|
Autor(in) | Schlobinski, Peter |
Jahr | 2003 |
Ort(e) | Hannover |
Sprache | deutsch |
Abstract | In Zukunftsvisionen wird der Computer oder ein Netz von Computern als eine Art neue Spezies gesehen, ein Apparatus sapiens, der sich co-evolutionär mit dem Homo technicus entwickelt hat. Sprach- und Denkfähigkeit, geistige Kompetenz der Maschine werden als selbstverständlich vorausgesetzt. Der Grundsatz ,Der Mensch ist klug, die Maschine ist dumm’ wird ersetzt durch die Annahme ,Der Mensch ist klug, die Maschine ebenso’. Der Computer wird nicht mehr als Artefakt, sondern als ,Extra-Hirn’ außerhalb des Körpers gesehen, das Fähigkeiten des menschlichen Gehirn genauso gut oder gar besser beherrscht und möglicherweise Bewusstsein entwickeln kann.
Die ,Übersetzung’ von menschlichem Sprachverstehen und menschlicher Sprachproduktion in der Computerlinguistik und der KI-Forschung auf automatische Rechner stellt ein interessantes Forschungsprogramm dar, das mit vielen Hoffnungen (auch auf ökonomischen Gewinn) und Enttäuschungen verbunden ist. Aufgrund der Analogie zwischen menschlichem und künstlichem Rechner stellte sich Turing 1950 die Frage, ob Maschinen denken können. In dem vorliegenden Beitrag wird dieser Frage nachgegangen, indem Vorstellungen der sprachbezogenen KI-Forschung vor dem Hintergrund sprachphilosophischer Fragestellungen diskutiert werden. |
Download | networx-34.pdf (577 KB) |
Persistent ID | DOI 10.15488/2925 |
PDF-Version | Reader für PDF-Version 6 oder höher erforderlich |
Rezension verfassen
Diese Publikation ist bislang noch nicht rezensiert worden. Sie können die erste Rezension schreiben!
Rezension schreiben
Literatur: online
Sie suchen mehr Literatur, die Sie sofort lesen können? Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere Übersicht:
online verfügbare Literatur
Ihre Meinung
Kommentare zu dieser Seite