News-Archiv
Unser kostenloses News-Archiv
Im Folgenden finden Sie unser Nachrichten-Archiv sowie die Möglichkeit, dieses nach Begriffen zu durchsuchen. Bitte beachten Sie, dass Links auf externe Inhalte nicht aktualisiert werden, sodass unter Umständen externe Inhalte nicht mehr verfügbar oder zugänglich sind. Aktuelle Nachrichten finden Sie hier.
Aufgeführt sind aktuell die News von August 2017:
(31.08.2017) Software-Entwickler Zack Thoutt fütterte ein neuronales Netz mit bisherigen Büchern. mehr
(30.08.2017) Ein neues Übersetzungstool mit Namen »DeepL« schickt sich an, die beiden Platzhirsche für Übersetzungen im Internet, Google und Microsoft, vom Thron zu stoßen. mehr
(29.08.2017) Für Hacker ist jede Systemschnittstelle eine Angriffsfläche. Das gilt auch für Mikrophone, wie sie in Handys oder vernetzten Lautsprechern und Fernsehern eingebaut werden. mehr
(29.08.2017) Zellen im superioren temporalen Gyrus helfen uns dabei, die Bedeutung von gesprochenen Sätzen zu verstehen, indem sie Veränderungen im Tonfall registrieren. mehr
(29.08.2017) Soziales Netzwerk beobachtet seine Nutzer durch die Innenkamera. mehr
(28.08.2017) Erste Quanten-Übertragung von Multibit-Photonen durch die Luft. mehr
(27.08.2017) Der Vater einer US-Journalistin war adoptiert worden – Facebook schlug, ohne erkennbaren Grund, unbekannte Verwandte als Freunde vor – »Facebook weiß Familiengeheimnis«. mehr
(26.08.2017) Nutzer, die den Begriff »klinische Depression« googeln, werden ab sofort zu einer Befragung weitergeleitet. mehr
(25.08.2017) Die Trigonometrie galt bisher als mathematische Errungenschaft der alten Griechen. Doch nun enthüllt eine Keilschrift-Tafel, dass die Babylonier bereits mehr als tausend Jahre vor den Griechen trigonometrische Tabellen aufstellten und nutzten. mehr
(24.08.2017) Damit lässt sich das Verhalten von Mäusen, Fischen oder Fliegen studieren. mehr
(23.08.2017) Nach mehreren Monaten bringt Samsung seinen Sprachassistenten Bixby endlich auch in Deutschland auf den Markt. mehr
(23.08.2017) Nach mehreren Monaten bringt Samsung seinen Sprachassistenten Bixby endlich auch in Deutschland auf den Markt. mehr
(22.08.2017) Von E-Mail über Facebook bis Twitter gibt es eine Vielzahl an Kanälen, über die die Deutschen miteinander kommunizieren. Doch nicht alle sind gleich beliebt. Eine Studie zeigt nun, welche Kanäle die Bundesbürger bevorzugen. mehr
(22.08.2017) Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), erklärt: »5,8 Prozent aller Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren zeigen mittlerweile ein gestörtes Internet- oder Computerspielverhalten.« mehr
(21.08.2017) System soll Ausbreitung in der Gesellschaft entgegenwirken. mehr
(20.08.2017) Wenn Martinshorn, Feuerwehrsirene oder Glockengeläut zu hören ist, stimmt Bello mit ein. Warum eigentlich? mehr
(19.08.2017) Dank Spracheingabe mit Amazon Echo können Nutzer die Prothese namens ›Arke‹ ohne viel Mühe steuern – denn sie reagiert auf ganze Sätze. mehr
(18.08.2017) Forscher können weder positiven noch negativen Effekt nachweisen. mehr
(17.08.2017) Die Summe soll dafür bezahlt werden, dass Google die Standardsuche auf iPhone und iPad darstellt. mehr
(16.08.2017) Der frühere US-Präsident hatte auf die Neonazi-Gewalt in Charlottesville reagiert. Sein Tweet wurde innerhalb weniger Tage zum meistgelikten der Geschichte. mehr
(16.08.2017) Jeder Dritte (36 Prozent), der in diesem Jahr mit Kind verreist, sorgt auf der Fahrt mit Smartphone oder Tablet für Unterhaltung. mehr
(15.08.2017) Die Bevölkerung hält sich nicht an die Verbote des Staates und selbst das Kommunikationsministerium hat sich für die Aufhebung des Nutzungsverbots stark gemacht. mehr
(14.08.2017) Ein Projekt widmet sich der Digitalisierung von alten Schellack-Schallplatten, deren Musik sonst für immer zu verschwinden droht. mehr
(13.08.2017) Schwarz, weiß, asiatisch: Nach Twitter-Gegenwind gelöscht. mehr
(12.08.2017) Seit 1. April ist die Onlinesprechstunde eine Kassenleistung, die Versorgungslücken schließen soll. mehr
(11.08.2017) Kein Rückgang des rasanten Nutzer-Wachstums in Aussicht. mehr
(10.08.2017) Umstrittene Studie: Kanadische Forscher finden erste Zusammenhänge zwischen Shooter-Spielen und den Verlust von Hirnzellen. mehr
(09.08.2017) Trotz digitalem Zeitalter greifen 72 Prozent der Kinder mehrmals in der Woche zu Bedrucktem. mehr
(08.08.2017) Ein automatisierter Twitter-Account, der einen Online-Shop für Trump-Merchandise beworben hat, erntete den Dank des US-Präsidenten. mehr
(07.08.2017) Mehr als 5000 neue Wörter, darunter auch viele mit technischem Bezug, wurden dem Duden hinzugefügt. mehr
(06.08.2017) Mit der Zahl der Fans steigen bei Twitter roboterähnliche Retweets. mehr
(05.08.2017) Immer mehr Vereine gründen E-Sport-Abteilungen. Anerkannt wird Gaming als Sportart vom Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) allerdings nicht. mehr
(04.08.2017) Kleinste Veränderungen an Datenmaterial, die von Menschen nicht wahrgenommen werden, können intelligente Maschinen massiv durcheinander bringen. mehr
(03.08.2017) Eine weitere Studie kommt zu dem Ergebnis, dass ein Aufwachsen mit digitalen Medien keine signifikanten Vorteile bringt. mehr
(02.08.2017) Die höchst umstrittene Testphase zur Gesichtserkennung am Berliner Bahnhof Südkreuz beginnt. mehr
(01.08.2017) Britische Wähler vertrauen politischer Berichterstattung in Zeitungen mehr als den Informationen, die sie von offiziellen Seiten in sozialen Netzwerken erhalten. mehr
2018
April, März, Februar, Januar
2017
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2016
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2015
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2014
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2013
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2012
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2011
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2010
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2009
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2008
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2007
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2006
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2005
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2004
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2003
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2002
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2001
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar
2000
Dezember, November, Oktober, September, August, Juli, Juni, Mai, April, März, Februar, Januar