Medienanalyse
DFG-Projekt Rechtsradikalismus: Links
Im Folgenden finden Sie Links zu Informationen Dritter im Internet:
Informationen des Bundes und der Länder
Bundesamt für Verfassungsschutz:
http://verfassungsschutz.de/...verfassungsschutzbericht
http://verfassungsschutz.de/...af_rechtsextremismus/
http://verfassungsschutz.de/...pb_rechtsextremismus/
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb):
http://bpb.de/.../R2IRZM,0,0,Rechtsextremismus.html
Projekte und Plattformen
Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt
http://arug.de/
Forum für Musikkultur gegen Rechtsrock
http://www.turnitdown.de/bands.html
Netz gegen Nazis (ZEIT)
http://www.netz-gegen-nazis.de/
http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/
Netz gegen Rechts (Medienberichtesammlung)
http://www.netzgegenrechts.de/index2.html
Mut gegen rechte Gewalt (STERN)
http://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW
http://www.ida-nrw.de/index.htm
http://www.ida-nrw.de/html/Fmusi.htm
Sonstige
http://www.redok.de
Jugend & Schulen
Informationen rund um Schule und Schüler:
http://www.jugendschutz.net/rechtsextremismus/index.html
http://www.schueler-gegen-rechts.de/
http://www.teachsam.de/pro/pro_rechts/pro_rechts0.htm
http://www.schule-ohne-rassismus.org/
http://www.schule-ohne-rassismus.org/publikationen.html
Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
Im PDF-Format können zum Gegenstand folgende Arbeiten heruntergeladen werden:
2006: "Vom Rand zur Mitte" (Decker/Brähler/Geißler)
2008: "Bewegung in der Mitte" (Decker/Brähler)
2010: "Die Mitte in der Krise" (Decker/Weißmann/Kiess/Brähler)
Weitere Online-Publikationen
Katharina Schmidt: Rechte Rockmusik. Humboldt Universität zu Berlin. 2002
http://www2.hu-berlin.de/fpm/works/Schmidt.htm
Forschen Sie an einer wissenschaftlichen Einrichtung über Sprache im Rechtsextremismus?
Wenn Sie Ihre Ergebnisse und Arbeiten an dieser Stelle online publizieren oder mit uns verlinken möchten, kontaktieren Sie uns!
Alexa Mathias