Literatur
Ergebnis der Literatursuche
Für Ihren Suchtext "Uwe Wirth" konnten 9 Publikationen gefunden werden. Ihre aktuellen Suchparameter mit Änderungsmöglichkeit hierzu finden Sie im Dokumentenfuß.
Durch Klicken auf den Titel erhalten Sie die vollständigen Angaben. Sämtliche Einträge von der/dem Verfasser(in) erhalten Sie durch Klicken auf den Namen.
Beiträge in Sammelbänden
Wirth, Uwe (2006). »Chatten online«. Aufsatz im Sammelband Von »hdl« bis »cul8r«. Sprache und Kommunikation in den neuen Medien. mehr
Wirth, Uwe (2005). »Chatten. Plaudern mit anderen Mitteln«. Aufsatz im Sammelband Websprache.net. Sprache und Kommunikation im Internet. mehr
online verfügbar
Wirth, Uwe (2005). »Die epistemologische Rolle von Links in Wissensprozessen. Eine mediengeschichtliche Rekonstruktion«. Aufsatz im Sammelband Wissensprozesse in der Netzwerkgesellschaft. mehr
Wirth, Uwe (2002). »Schwatzhafter Schriftverkehr. Chatten in den Zeiten des Modemfiebers«. Aufsatz im Sammelband Praxis Internet. Kulturtechniken der vernetzten Welt. mehr
Wirth, Uwe (2000). »Piep. Die Frage nach dem Anrufbeantworter«. Aufsatz im Sammelband Telefonbuch. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Telefons. mehr
Wirth, Uwe (1999). »Wen kümmert's, wer spinnt? Gedanken zum Lesen und Schreiben im Hypertext«. Aufsatz im Sammelband Hyperfiction. Hyperliterarisches Lesebuch: Internet und Literatur. mehr
Wirth, Uwe (1997). »Literatur im Internet. Oder: Wen kümmert´s, wer liest?«. Aufsatz im Sammelband Mythos Internet. mehr
Artikel & Aufsätze
Wirth, Uwe (2001). »Der Tod des Autors als Geburt des Editors«. Aufsatz in der Zeitschrift Text + Kritik. Zeitschrift für Literatur. mehr
Online-Publikationen
Wirth, Uwe (2000). »Chatten und Clicken«. Ein Online-Dokument. mehr
online verfügbar