Literatur
Ergebnis der Literatursuche
Für Ihren Suchtext "Stephan Habscheid" konnten 15 Publikationen gefunden werden. Ihre aktuellen Suchparameter mit Änderungsmöglichkeit hierzu finden Sie im Dokumentenfuß.
Durch Klicken auf den Titel erhalten Sie die vollständigen Angaben. Sämtliche Einträge von der/dem Verfasser(in) erhalten Sie durch Klicken auf den Namen.
Bücher & selbstständige Publikationen
Fix, Ulla & Stephan Habscheid (Hg., 2003). Gruppenstile: Zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit. Tübingen. mehr
Habscheid, Stephan (Hg., 2015). Bewerten im Wandel. Stuttgart (= LiLi, Heft 177). mehr
Schütz, Astrid, Stephan Habscheid, Werner Holly, Josef Krems & G. Günter Voß (Hg., 2005). Neue Medien im Alltag. Befunde aus den Bereichen Arbeit, Lernen und Freizeit. Lenegerich. mehr
Beiträge in Sammelbänden
Haase, Jana, Stephan Habscheid, Werner Holly & Ingo Teichert (2000). »Kommunikative Wende im Bankgeschäft? Eine linguistische Bestandsaufnahme zur Nutzung Neuer Medien im Finanzdienstleistungssektor«. Aufsatz im Sammelband Neue Medien im Alltag. mehr
Habscheid, Stephan, Jan Gerwinski, Tobias Dyrks, Sebastian Denef & Leonardo Ramirez (2010). »Artikulationsarbeit und mediengestützte Ortserkundung. Multimodale und multilokale Kommunikation in Notfalleinsätzen«. Aufsatz im Sammelband Sprache intermedial. Stimme und Schrift, Bild und Ton. mehr
Habscheid, Stephan (2005). »Das Internet – ein Massenmedium?«. Aufsatz im Sammelband Websprache.net. Sprache und Kommunikation im Internet. mehr
online verfügbar
Habscheid, Stephan (2001). »Empraktisches Sprechen in computergestützten Arbeitssettings«. Aufsatz im Sammelband Neue Medien im Arbeitsalltag. mehr
Habscheid, Stephan (2001). »Ratgebersendungen: Gesundheitsmagazine«. Aufsatz im Sammelband Der sprechende Zuschauer. Wie wir uns Fernsehen kommunikativ aneignen. mehr
Habscheid, Stephan & Werner Holly (2001). »Sprechen vor dem Computer«. Aufsatz im Sammelband Neue Medien im Alltag: Die Vielfalt individueller Nutzungsweisen. mehr
Habscheid, Stephan & Ingo Matuschek (2000). »Mediennutzung, Sprachgebrauchsvariation und soziokultureller Wandel. Versuch einer Synopse«. Aufsatz im Sammelband Neue Medien im Alltag. mehr
Holly, Werner & Stephan Habscheid (2001). »Gattungen als soziale Muster der Fernsehkommunikation. Zur Vermittlung von Massen- und Individualkommunikation«. Aufsatz im Sammelband Massenkommunikation, Interaktion und soziales Handeln. mehr
Holly, Werner & Stephan Habscheid (2000). »Die sprachliche Aneignung von Computermedien – Vorstellung eines Projekts«. Aufsatz im Sammelband Sprache und neue Medien. Jahrbuch 1999 des 'Instituts für deutsche Sprache'. mehr
Schütz, Astrid, Stephan Habscheid, Werner Holly, Josef Krems & G. Günter Voß (2000). »Wie hat die Nutzung von Computer und Internet unseren Alltag verändert?«. Aufsatz im Sammelband Neue Medien im Alltag. mehr
Artikel & Aufsätze
Habscheid, Stephan (2003). »Wie viel Rationalisierung verträgt die Sprache? Untersuchungen am Beispiel der Dienstleistungskommunikation«. Aufsatz in der Zeitschrift Muttersprache. Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. mehr
Habscheid, Stephan (2000). »'Medium' in der Pragmatik. Eine kritische Bestandsaufnahme«. Aufsatz in der Zeitschrift Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation. mehr