Literatur
Ergebnis der Literatursuche
Für Ihren Suchtext "Recht Marcus" konnten 9 Publikationen gefunden werden. Ihre aktuellen Suchparameter mit Änderungsmöglichkeit hierzu finden Sie im Dokumentenfuß.
Durch Klicken auf den Titel erhalten Sie die vollständigen Angaben. Sämtliche Einträge von der/dem Verfasser(in) erhalten Sie durch Klicken auf den Namen.
Bücher & selbstständige Publikationen
Bösch, Marcus, Ramón Garcia-Ziemsen, Michael Karhausen, Andreas Lange & Jan Lublinski (Hg., 2012). Kill Your Darlings: Handbuch für die Journalistenausbildung. Berlin. mehr
Herning, Marcus (2005). Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. Göttingen. mehr
Kleiner, Marcus S. (2020). Streamland. Wie Netflix, Amazon Prime & Co. unsere Demokratie bedrohen. München. mehr
Richard, Birgit, Jan Grünwald, Marcus Recht & Nina Metz (2010). Flickernde Jugend – rauschende Bilder. Netzkulturen im Web 2.0. Frankfurt am Main. mehr
Wetzchewald, Marcus (2012). Junktoren zwischen Text und Bild - dargestellt anhand der Unternehmenskommunikation im Internet. Duisburg. mehr
Beiträge in Sammelbänden
Schögel, Marcus & Verena Walter (2008). »Behavorial Targeting. Chancen und Risiken einer neuen Form des Online-Marketing«. Aufsatz im Sammelband Web 2.0. Die nächste Generation Internet. mehr
Sonnleitner, Martin, Marcus Stadthaus & Stephan A. Weichert (1998). »Online Recherchieren: Ergebnisse einer explorativen Befragung von JournalistInnen«. Aufsatz im Sammelband Das Netz-Medium. Kommunikationswissenschaftliche Aspekte eines Mediums in Entwicklung. mehr
Artikel & Aufsätze
Mavoa, Jane, Martin Gibbs & Marcus Carter (2017). »Constructing the young child media user in Australia: a discourse analysis of Facebook comments«. Aufsatz in der Zeitschrift Journal of Children and Media. mehr
online verfügbar
Online-Publikationen
Hammerschmitt, Marcus (2004). »Die Arbeit der E-Hippies«. Ein Online-Dokument. mehr
online verfügbar