Literatur
Ergebnis der Literatursuche
Für Ihren Suchtext "Döring Nicola" konnten 20 Publikationen gefunden werden. Ihre aktuellen Suchparameter mit Änderungsmöglichkeit hierzu finden Sie im Dokumentenfuß.
Durch Klicken auf den Titel erhalten Sie die vollständigen Angaben. Sämtliche Einträge von der/dem Verfasser(in) erhalten Sie durch Klicken auf den Namen.
Bücher & selbstständige Publikationen
Boehnke, Klaus & Nicola Döring (Hg., 2001). Neue Medien im Alltag: Die Vielfalt individueller Nutzungsweisen. Lengerich et al. mehr
Döring, Nicola (2003). Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen et al. mehr
Beiträge in Sammelbänden
Döring, Nicola (2005). »Wissenskommunikation in themenbezogenen Online-Chats. Eine empirische Analyse von drei IRC-Channels zu Computerthemen«. Aufsatz im Sammelband Chat-Kommunikation in Beruf, Bildung und Medien: Konzepte – Werkzeuge – Anwendungsfelder. mehr
Döring, Nicola (2003). »Internet-Liebe: Zur technischen Mediatisierung intimer Kommunikation«. Aufsatz im Sammelband Vermittlungskulturen im Wandel. Brief, E-mail, SMS. mehr
Döring, Nicola (2001). »Selbstdarstellung mit dem Computer«. Aufsatz im Sammelband Neue Medien im Alltag: Die Vielfalt individueller Nutzungsweisen. mehr
Döring, Nicola (2001). »Sozialpsychologische Chat-Forschung: Methoden, Theorien, Befunde«. Aufsatz im Sammelband Chat-Kommunikation. Sprache, Interaktion, Sozialität und Identität in synchroner computervermittelter Kommunikation. mehr
Döring, Nicola (2000). »Geschlechterkonstruktionen und Netzkommunikation«. Aufsatz im Sammelband Soziales im Netz. Sprache, Beziehungen und Kommunikationskulturen im Internet. mehr
Döring, Nicola (2000). »Romantische Beziehungen im Netz«. Aufsatz im Sammelband Soziales im Netz. Sprache, Beziehungen und Kommunikationskulturen im Internet. mehr
Döring, Nicola & Alexander Schestag (2000). »Soziale Normen in virtuellen Gruppen. Eine empirische Analyse ausgewählter Chat-Channels«. Aufsatz im Sammelband Virtuelle Gruppen. Charakteristika und Problemdimensionen. mehr
Döring, Nicola (1999). »Identitäten, soziale Beziehungen und Gemeinschaften im Internet«. Aufsatz im Sammelband Das Internet für Psychologen. mehr
Döring, Nicola (1999). »Kommunikation im Internet: Neun theoretische Ansätze.«. Aufsatz im Sammelband Das Internet für Psychologen. mehr
Döring, Nicola (1997). »Lernen und Lehren im Internet. «. Aufsatz im Sammelband Information und Lernen mit Multimedia. mehr
online verfügbar
Pöschl, Sandra & Nicola Döring (2013). »Access anytime, anywhere, with anyone? Determinanten mobiler Erreichbarkeit in der Handykommunikation. Ein Review«. Aufsatz im Sammelband Sprache und Kommunikation im technischen Zeitalter. Wieviel Internet (v)erträgt unsere Gesellschaft?. mehr
Artikel & Aufsätze
Döring, Nicola (2003). »Politiker-Homepages zwischen Politik-PR und Bürgerpartizipation«. Aufsatz in der Zeitschrift Publizistik. mehr
Döring, Nicola (2002). »"1 x Brot, Wurst, 5 Sack Äpfel I.L.D." : kommunikative Funktion von Kurzmitteilungen (SMS)«. Aufsatz in der Zeitschrift für Medienpsychologie. mehr
Döring, Nicola (2002). »'Kurzm. wird gesendet'. Abkürzungen und Akronyme in der SMS-Kommunikation«. Aufsatz in der Zeitschrift Muttersprache. Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. mehr
Döring, Nicola (2001). »Belohnungen und Bestrafungen im Netz. Verhaltenskontrolle in Chat-Foren«. Aufsatz in der Zeitschrift Gruppendynamik und Organisationsberatung. mehr
Döring, Nicola (2001). »Netzwärme im Ausverkauf. Online-Communities zwischen Utopie und Profit«. Aufsatz in der Zeitschrift c't. mehr
Döring, Nicola (2001). »Öffentliches Geheimnis. Online-Tagebücher – ein paradoxer Trend im Internet«. Aufsatz in der Zeitschrift c't. mehr
Döring, Nicola (2001). »Persönliche Homepages im WWW. Ein kritischer Überblick über den Forschungsstand«. Aufsatz in der Zeitschrift Medien & Kommunikationswissenschaft. mehr