Literatur
Details zur Publikation
Im Folgenden sind alle verfügbaren Informationen aufgeführt, die zur gewählten Publikation vorliegen.
Boehnke, Klaus & Nicola Döring (Hg., 2001). Neue Medien im Alltag: Die Vielfalt individueller Nutzungsweisen. In: Neue Medien im Alltag. Bd. 2. Lengerich et al.
ISBN: 3935357451
Enthaltene Einträge
Diese Publikation enthält mehrere Einzelbeiträge. Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Krems, Josef: "Zur Gestaltung informativer Hypertexte". S. 14–34. mehr
- Rager, Günther & Lars Rinsdorf: "Zur Rezeption informativer (Hyper-)Texte". S. 35–55. mehr
- Keitel, Evelyne, Randi Gunzenhäuser & Gunter Süß: "Fiktionale Texte und Hypertexte im Netz". S. 58–76. mehr
- Boehnke, Klaus & Thomas Münch: "Radio, Musikfernsehen und Internet in der Entwicklung Jugendlicher". S. 77–100. mehr
- Schmied, Josef: "Wie Menschen im Computer Englisch lernen". S. 102–120. mehr
- Dilger, Werner: "Lernende Computer". S. 121–132. mehr
- Matuschek, Ingo, G. Günter Voß & Frank Kleemann: "Personale Stile medienvermittelter Arbeit". S. 134–160. mehr
- Henninger, Annette & Andrea Sieber: "Organisationale Besonderheiten medienvermittelter Arbeit". S. 161–173. mehr
- Habscheid, Stephan & Werner Holly: "Sprechen vor dem Computer". S. 176–195. mehr
- Döring, Nicola: "Selbstdarstellung mit dem Computer". S. 196–234. mehr
Rezension verfassen
Diese Publikation ist bislang noch nicht rezensiert worden. Sie können die erste Rezension schreiben!
Rezension schreiben
BibTex-Export
Sie möchten die bibliografische Angabe in ein Literaturverwaltungsprogramm oder in LaTeX importieren? Einen BibTex-Datensatz erhalten Sie hier.
Externe Informationen & Angebote
Sie möchten bei Amazon.de weitere Informationen wie Rezensionen oder Preis und Verfügbarkeit abrufen?
Nachschlagen bei Amazon.de
Falls Sie die Publikation im Antiquariat erstehen möchten, können Sie mit den folgenden Links wahlweise beim ZVAB (Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher) oder bei Abebooks suchen:
Suchen beim ZVAB
Suchen bei Abebooks