Literatur
Details zur Publikation
Im Folgenden sind alle verfügbaren Informationen aufgeführt, die zur gewählten Publikation vorliegen.
Siebenhaar, Beatm (2005). »Varietätenwahl und Code Switching in Deutschschweizer Chatkanälen. Quantitative und Qualitative Analysen«. <http://www.mediensprache.net/networx/networx-43.pdf>. In: Networx, Nr. 43. Bern.
ISSN: 16191021
Persistent Identifier: DOI 10.15488/2934
Direkter Download der Networx
Download der Networx (Größe: 1585 kB)
Weiterführende Informationen
Abstract: In der deutschsprachigen Schweiz stehen sich gesprochene Mundarten und geschriebene
Standardsprache gegenüber. Außer in formellen Situationen wird Mundart
gesprochen, und bis vor kurzem wurde nur selten Mundart geschrieben, sondern
die hochdeutsche Schriftsprache. Die Chat-Kommunikation zeigt einerseits durch die nicht-zeitversetzte quasi-direkte Kommunikation wesentliche Züge von Mündlichkeit, die zusammen mit der Informalität im Chat den Mundartgebrauch fördert. Andererseits ist das Medium immer noch die Schrift, welche die Domäne der Standardsprache darstellt. Mundart und Standardsprache stehen sich also in Chaträumen in direkter Konkurrenz gegenüber. Der folgende Beitrag analysiert quantitativ und qualitativ das Neben- und Miteinander der beiden Varietäten in Schweizer Chaträumen und untersucht das Vorkommen und die Bedingungen von Code-Alternation und Code-Switches.
Rezension verfassen
Diese Publikation ist bislang noch nicht rezensiert worden. Sie können die erste Rezension schreiben!
Rezension schreiben
BibTex-Export
Sie möchten die bibliografische Angabe in ein Literaturverwaltungsprogramm oder in LaTeX importieren? Einen BibTex-Datensatz erhalten Sie hier.