Literatur
Details zur Publikation
Im Folgenden sind alle verfügbaren Informationen aufgeführt, die zur gewählten Publikation vorliegen.
Heibach, Christiane (2005). »Sprachkunst als Vernetzungsphänomen: Eine Re-Formation der Literaturwissenschaft? «. In: Segeberg, Harro & Simone Winko (Hg.). Digitalität und Literalität. Zur Zukunft der Literatur. München: Wink. S. 235–254.
Download der Publikation
Download via Original-URL
Alle relevanten Beiträge in diesem Sammelband
Weiterführende Informationen
Abstract: Schwanengesänge sind publikumswirksam, Ankündigungen revolutionärer Umbrüche nicht minder. Beide ,Textsorten’ prägen seit jeher das Bild der öffentlichen Diskussion über die Zukunft der Literatur im Medien-Zeitalter. Solchen pessimistischen und euphorischen Extremen setzen diejenigen, die mit Literatur und den neuen Medien arbeiten, in der Regel eine gelassenere und pragmatischere Sicht auf die Dinge entgegen. Ihr folgend sucht das vorliegende Buchnach Antworten auf die Frage, wie die Literatur der Zukunft aussehen könnte.
Rezension verfassen
Diese Publikation ist bislang noch nicht rezensiert worden. Sie können die erste Rezension schreiben!
Rezension schreiben
BibTex-Export
Sie möchten die bibliografische Angabe in ein Literaturverwaltungsprogramm oder in LaTeX importieren? Einen BibTex-Datensatz erhalten Sie hier.