Literatur
Details zur Publikation
Im Folgenden sind alle verfügbaren Informationen aufgeführt, die zur gewählten Publikation vorliegen.
Schlobinski, Peterm & Manabu Watanabem (2003). »SMS-Kommunikation – Deutsch/Japanisch kontrastiv. Eine explorative Studie«. <http://www.mediensprache.net/networx/networx-31.pdf>. In: Networx, Nr. 31. Hannover Tokyo.
ISSN: 16191021
Persistent Identifier: DOI 10.15488/2922
Direkter Download der Networx
Download der Networx (Größe: 1939 kB)
Weiterführende Informationen
Abstract: Auf der Folie kultur- und sprachspezifischer Voraussetzungen und vor dem Hintergrund unterschiedlicher technischer Randbedingungen der Mobilfunktechnologie in Japan und Deutschland wird der Frage nachgegangen, inwieweit die globalisierte Kommunikationstechnologie des Versendens von Kurztexten über das Handy sich in kommunikativen Funktionen und Textfunktionen sowie sprachlichen Kodierungsmustern niederschlägt. Der Fokus liegt also einerseits auf den kommunikationsformenspezifischen Universalien und deren Kodierung sowie den kommunikativen Funktionen, andererseits auf den sprachspezifischen und technisch bedingten Differenzen. Den Analysen liegen empirische Untersuchungen in Deutschland und Japan zugrunde. Es handelt sich hier um ein Pilotprojekt, das sich als Ziel gesetzt hat, Phänomene zu beschreiben und zu klassifizieren, um ein Analyseraster für weiterführende Untersuchungen entwickeln zu können.
Rezension verfassen
Diese Publikation ist bislang noch nicht rezensiert worden. Sie können die erste Rezension schreiben!
Rezension schreiben
BibTex-Export
Sie möchten die bibliografische Angabe in ein Literaturverwaltungsprogramm oder in LaTeX importieren? Einen BibTex-Datensatz erhalten Sie hier.