Linguistik
Buchpublikation »Texte i. d. Enge«
Das Buch "Texte i. d. Enge" von Torsten Siever behandelt sprachökonomische Phänomene in stark raumbegrenzten Kommunikationsformen. Es ist in zwei Bereiche aufgeteilt: einen theoretischen zur Sprachökonomie und einem empirischen. Hier werden reduktive Formen im Bereich der Morphologie, des Lexikons und der Graphie analysiert. Basis bilden sechs Korpora, u.a. Newsticker, Kleinanzeigen, Kassenbons, Fahrgastfernsehen. Die Publikation ist der 1. Band der neuen Reihe "Sprache – Medien – Innovationen", die bei Peter Lang erscheint, und ist für 69,80 EUR [D] erhältlich.
zum Inhaltsverzeichnis
Einblick: Hinführung zum Thema (PDF, 370 KB)
Zusatzmaterial: Anhang C, farbige Grafiken etc.
zur vollständigen bibliografischen Aufnahme
allgemeine Informationen zur Sprachökonomie
Informationen zur Buchreihe
Informationen bei Peter Lang
Torsten Siever