Lexikon
Kleines linguistisches Wörterbuch
Adverbialsatz (auch: Umstandssatz, Verhältnissatz), bezeichnet einen Satz, der die Rolle einer adverbialen Bestimmung einnimmt. Beispiel: Kausalsatz;Adverb (von AnnZie)
Verhältnissatz (auch: Proportionalsatz, Relevanzsatz), Nebensatz wie '[Je größer die Not], umso schöner die Rettung', der angibt, in welcher Form sich der Grad oder die Intensität des im Hauptsatz Ausgedrückten verändern kann. Beispiel: [Je größer die Not], umso schöner die Rettung.
Nicht das, was Sie gesucht haben? Meinten Sie Vorwärtstilgung? Fehlt ein Eintrag? Dann weisen uns bitte auf das Fehlen hin und klicken Sie hier. Oder verändern Sie die Suche:
Neue Suche
Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein oder den Anfangsbuchstaben des gesuchten Wortes ein:
Neueinträge
Kennen Sie schon unsere Neulinge? Transposition, semantische, tonisch, MTLD, Tokenfrequenz, Iteration, Iterativbildung, Kiezdeutsch, Motivierung, Erbwortschatz, Rezipientenpassiv, Rektionskompositum, Implosiv, Index, ASCII, Adposition