Lexikon
Kleines linguistisches Wörterbuch
Es konnte der folgende Eintrag zu Ihrer Suchanfrage Graphostilistik gefunden werden:
Graphostilistik, graphische Variation, welche nicht den Orthographienormen entspricht und zur stilistischen Markierung von Texten eingesetzt wird. Typische Beispiele sind die BinnenGroßschreibung und die Binnen.interpunktion, die Substituierung von Graphemen oder Lexem(teil)en durch homophone Grapheme sowie Leetspeak. (von Christina Margrit Siever)
s. auch → Binnenmajuskel, → Binneninterpunktion, → Leetspeak
Literatur:
Androutsopoulos, Jannis (2007): Neue Medien – neue Schriftlichkeit? In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 54(1), S. 72–97.
Dürscheid, Christa (2012): Einführung in die Schriftlinguistik. Mit einem Kapitel zur Typographie von Jürgen Spitzmüller. 4., überarb. u. aktual. Aufl. Göttingen.
Nicht das, was Sie gesucht haben? Meinten Sie Gravis? Fehlt ein Eintrag? Dann weisen uns bitte auf das Fehlen hin und klicken Sie hier. Oder verändern Sie die Suche:
Neue Suche
Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein oder den Anfangsbuchstaben des gesuchten Wortes ein:
Neueinträge
Kennen Sie schon unsere Neulinge? tonisch, MTLD, Tokenfrequenz, Iteration, Iterativbildung, Kiezdeutsch, Motivierung, Erbwortschatz, Rezipientenpassiv, Rektionskompositum, Implosiv, Index, ASCII, Adposition, Inkorporierung