Linguistik
E-Learning: Technologie im Unterricht
Unter E-Learning[≡] werden alle Varianten von Lehr- und Lernaktivitäten verstanden, die Computer im Allgemeinen und das Internet im Besonderen zur Wissensaneignung (inkl. Informationsbeschaffung und -erstellung) sowie zur Kommunikation genutzt werden. Dazu zählen nicht nur auch Szenarien mit mobilen Endgeräten (mobile learning), sondern auch Mischformen von Präsenz- und Fernveranstaltungen (blended learning) (vgl. z.B. de Witt 2008: 440).
Dieser Bereich enthält Informationen zu Werkzeugen, die in Veranstaltungen eingesetzt werden können.
Weitere Informationen zu E-Learning:
Werkzeuge für E-Learning – ein kleiner Überblick
E-Learning in DER DEUTSCHUNTERRICHT, Heft 6-2012
El Lingo als Tutor nutzen
Torsten Siever
Zitierte Literatur
Witt, Claudia de (2008). »Lehren und Lernen mit neuen Medien/E-Learning«. Aufsatz im Sammelband Handbuch Medienpädagogik. mehr