UPDATEDMediensprache
Tagung 2017: Programm
Hier können Sie sich über das Programm der Tagung »Sprachkultur im 21. Jahrhundert« zu informieren.
Freitag, 21.04.2017 |
---|
15:00–15:30 | Dr. Andrea-Eva Ewels (Wiesbaden) & Prof. Dr. Peter Schlobinski (Hannover) | Begrüßung / GfdS: Geschichte, Aufgaben etc. |
15:30–16:00 | Prof. Dr. Jochen A. Bär (Vechta) | Wortgeschichte – Kulturgeschichte |
16:00–16:30 | Dr. Jens Runkehl (Aachen) | Sprache im medialen Diskurs |
16:30–17:00 | KAFFEE und TEE |
17:00–17:30 | Prof. Dr. Thomas Niehr (52062 Aachen) | Politischer Wortschatz im Spiegel der Zeit |
17:30–18:00 | Dr. Alexa Mathias (Hannover) | Sprache und Rechtspopulismus |
Samstag, 22.04.2017 |
---|
10:00–10:30 | Prof. Dr. Damaris Nübling (Mainz) | Namen und Sprachkultur |
10:30–11:00 | Prof. Dr. Jörg Kilian (Kiel) | Didaktische Sprachkritik als Öffentlichkeitsarbeit |
11:00–11:30 | KAFFEE und TEE |
11:30–12:00 | Dr. Lutz Kuntzsch (Wiesbaden) | Verständliche Verwaltungssprache |
12:00–12:30 | Dr. Sibylle Hallik (Berlin) | Leichte Sprache |
12:30–13:00 | Armin Conrad (Mainz) | Gefährliche Worte, Empörungsgesten, Sprachpolizei. Von der Nutzung demokratischer Freiheiten in sozialen Netzwerken |
13:00–13:10 | Prof. Dr. Peter Schlobinski (Hannover) | Dank & Verabschiedung |
(Änderungen vorbehalten)
Ihre Meinung
Kommentare zu dieser Seite