Networx
Networx 22: alle Daten im Überblick
Der Download der Networx ist kostenlos. Die Arbeit liegt als PDF-Datei vor, d. h. Sie benötigen für das Öffnen des Dokuments einen entsprechenden Reader (z. B. den kostenlosen Adobe Reader). Wenn Sie einen solchen bereits installiert haben, klicken Sie bitte zum Lesen dieser Networx auf den unten stehenden Dateinamen. Bei Anzeigeproblemen klicken Sie bitte hier.
Networx Nr. 22 |
---|
Simsen. Eine Pilotstudie zu sprachlichen und kommunikativen Aspekten in der SMS-Kommunikation |
|
Autoren | Schlobinski, Peter, Nadine Fortmann, Olivia Groß, Florian Hogg, Frauke Horstmann & Rena Theel |
Jahr | 2001 |
Ort(e) | Hannover |
Sprache | deutsch |
Abstract | VaterUnserImHimmel.GeheiligtWerdeDeinName.
So beginnt das 'Vaterunser' als SMS-Nachricht beim 1. SMS-Gottesdienst in Hannover im Mai diesen Jahres. SMS sind in: Wurde 1992 die erste SMS verschickt, so schreibt heute durchschnittlich jeder Bundesbürger 35 Kurzmitteilungen pro Monat. Keine andere Textsorte hat sich derart schnell durchgesetzt wie die SMS. Forschungen zur Sprache in SMS-Mitteilungen liegen bisher jedoch kaum vor. In der vorliegenden Pilotstudie werden einzelne sprachliche Merkmale untersucht, die auf der Folie medial bedingter Schriftlichkeit sowie der Schnittstelle Schriftlichkeit/Mündlichkeit zu analysieren sind: 1. Smileys und andere graphostilistische Mittel, 2. Hybridisierungen geschriebener und gesprochener Sprache (umgangssprachliche Tilgungen und Assimilationen etc.), 3. unterschiedliche Schreibkonventionen (wie konsequente Kleinschreibung), 4. medial bedingte Syntax (Ellipse) und 5. Abkürzungen und Kurzwörter (hdl = hab dich lieb oder d für der). Darüberhinaus steht das Nutzungsverhalten von SMS-Schreibern im Zentrum der Analyse. |
Download | networx-22.pdf (1450 KB) |
Persistent ID | DOI 10.15488/2913 |
PDF-Version | Reader für PDF-Version 4 oder höher erforderlich |
Rezension verfassen
Diese Publikation ist bislang noch nicht rezensiert worden. Sie können die erste Rezension schreiben!
Rezension schreiben
Literatur: online
Sie suchen mehr Literatur, die Sie sofort lesen können? Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere Übersicht:
online verfügbare Literatur
Ihre Meinung
Kommentare zu dieser Seite